Der vierte F3A-Wettbewerb in Folge fand am 13. und 14. Juli im wunderschönen San Marino statt.
Ich musste am Samstag mit der Startnummer 2 direkt hinter Stefan Kaiser, welcher die Woche zuvor noch den Wettbewerb in Bendern gewonnen hat, den Wettbewerb beginnen. Trotz eines guten Fluges erhielt ich nur 947.95 Punkten wodurch ich auf dem 13. Zwischenrang lag. Der zweite Durchgang wurde ebenfalls noch am Samstag begonnen, musste allerdings nach 10 Piloten unterbrochen werden, da ein heftiger Hagelsturm das Wettbewerbsgelände überquerte. Somit mussten die restlichen Piloten den Durchgang am Sonntag fliegen. Somit musste auch ich wiederum als einer der ersten Piloten den Durchgang bestreiten. Mir gelang wiederum einen guten Flug aber erhielte aufgrund des höheren 1000er nur gerade 937.77 Punkte.
Beim dritten und letzten Durchgang wurde das Finalprogramm geflogen. Wie sich in dieser Saison schon mehrmals zeigte kann ich beim Finalprogramm mit den vordesten Piloten mithalten. Trotz der fünftbesten Wertung in diesem Durchgang konnte ich keinen Platz mehr gutmachen und wurde schlussendlich 10.
Gewonnen wurde der Wettbewerb überlegen von Gernot Bruckmann (AUT), welcher den F3A-Worldcup 2013 vorentschieden hat, vor Sebastiano Silvestri (SMR) und Marco Mazzucchelli (ITA).
Am kommenden Freitag, 19.07. haben wir mit der Schweizer Nationalmannschaft und den nationalen F3A Punktrichter einen gemeinsamen Trainingstag. Der nächste und leider bereits wieder der letzte internationale Wettbewerb dieser Saison findet am 03./04. August in Salzburg statt.