Standesgemäss findet in Grandrieu (BEL) der Start in die neue Worldcup Saison statt.
Das stark besetzte Teilnehmerfeld bestand aus 42 Piloten aus 11 Nationen. Nach drei Vorrunden Flügen flogen die Top 5 ein Flyoff mit dem Finalprogramm.
Sandro konnte sich schlussendlich den guten 2. Rang hinter Lassi Nurila (FIN) und vor Stéphane Carrier (FRA) sichern. Auf dem vierten Rang folgte Stefan Kaiser (LIE). Christophe Paysant le Roux (FRA), der führende vor dem Flyoff, konnte sein Finalflug nicht vollständig fliegen und rutsche auf den fünften Rang zurück.
Vielen Dank an Gerard Werion von der AASH und seinem Staff für die Organisation dieses Wettbewerbes.
Für den zweiten Teilwettbewerb der F3A Schweizermeisterschaft 2022 war die F3A Swissliga bei der Modellfluggruppe Zugerland zu gast.
Insgesamt 17 Piloten nahmen am 2. Teilwettbewerb in der Zentralschweiz teil. Am Samstag wurden zwei Runden des Programm P23 geflogen. Am Sonntag noch ein dritter Durchgang P23 und anschliessend für die sechs besten Vorrunden Piloten noch zwei Final Durchgänge mit dem F23 Programm.
Sandro Matti entschied den Teilwettbewerb und auch die Schweizermeisterschaft 2022 vor Marc Rubin und Reto Schumacher für sich.
Herzlichen Dank an die Modellfluggruppe Zugerland für die Gastfreundschaft und die hervorragende Durchführung dieses Wettbewerbes.
Unter herrlichem Sonnenschein und angenehmenTemperaturen fand am Wochenende vom 16.07.-17.07.2022 der F3A World Cup Wettbewerb in Pfäffikon, ZH statt. Geflogen wurden vier Durchgänge P23 und zwei Durchgänge F23 für die besten sechs Piloten.
Am Ende konnte sich Sandro Matti vor Reto Schumacher und Philipp Schürmann durchsetzen.
Ein herzliches Dankeschön an die Modellfluggruppe Pfäffikon uns sämtlichen helfenden Händen für die Organisation und Durchführung dieses Wettbewerbes.
Am 09./10. Juli gelang Sandro Matti in Bendern (LIE) seinen zweiten F3A Weltcup Sieg im Jahr 2022.
Nach insgesamt drei Vorrundenflügen und einem Finalflug gewann Sandro die 54. Ausgabe des wohl traditionellsten F3A World Cup Wettbewerb im ganzen Jahr hauchdünn vor Lassi Nurila (FIN) und Stefan Kaiser (LIE).
S. D. Prinz Hubertus von und zu Liechtenstein übernahm das Patronat für diesen Weltcup-Event und überreichte den 6 erstplatzierten ihre Pokale.
Ein herzliches Dankeschön an die Modellfluggruppe Liechtenstein für eine weitere perfekte Organisation und Durchführung dieses Wettbewerbes.
Bei sommerlichen Temperaturen fand am Wochenende vom 02.07.-03.07.2022 der Lowlandcup auf dem wunderschönen Flugplatz der Modellfluggruppe Delta Oss in Oss nähe von s'Hertogenbosch (NED) statt. Geflogen wurden drei Durchgänge Vorrunde und ein Finaldurchgang für die besten zehn Piloten.
Am Ende konnte sich Christophe Paysant Le Roux (FRA) vor Lassi Nurilla (FIN) und Gernot Bruckmann (AUT) durchsetzen. Sandro Matti erreichte den 5. Rang.
Einen herzlichen Dank an die Organisatoren, sowie allen Helfern für die gelungene Veranstaltung und die gute Atmosphäre.
Bereits nächstes Wochenende findet in Bendern (LIE) der nächste F3A Wettbewerb statt.
Der erste Teilwettbewerb der F3A Schweizermeisterschaft 2022 fand am 11./12. Juni bei der Modellfluggruppe Riggisberg statt.
Bei traumhaftem Wetter konnten die 15 Piloten vier Durchgänge P23, und ein Final bestehend aus den besten sechs Piloten der Vorrunde zwei Durchgänge F23 fliegen.
Sandro Matti entschied den Teilwettbewerb vor Reto Schumacher und Marc Rubin für sich.
Vielen Dank an die MG Riggisberg für die Gastfreundschaft und die hervorragende Durchführung dieses Wettbewerbes.
Am 21./22. Mai gelang Sandro Matti in Grandrieu (Belgien) beim ersten World-Cup Wettbewerb 2022 seinen ersten Sieg im Jahr 2022.
Sandro konnte sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und siegte schlussendlich vor Christophe Paysant le Roux (FRA) und Lassi Nurila (FIN). Gernot Bruckmann (AUT) und Stefan Kaiser (LIE) komplettierten das Finalfeld.
Vielen Dank an Gerard Werion von der AASH und seinem Staff für die Organisation dieses Wettbewerbes.
Am 04./05. September gelang Sandro Matti in Reichenburg (CH) ein weiterer Sieg an einem internationalen F3A Wettbewerb.
Dank dem spätsommerlichen Wetter konnten insgesamt vier Vorrundenflügen und zwei Finalflüge der besten sechs Piloten geflogen werden. Sandro gewann den Wettbewerb vor Marc Rubin (CH) und Christian Niklass (GER).
Vielen Dank an die Modellfluggruppe Reichenburg für die tolle Durchführung dieses Wettbewerbes.
Am Wochenende vom 28./29. August 2021 fand der bekannte internationale Wettbewerb in Belgien statt.
Aufgrund der wechselhaften Bedingungen wurden nur drei Runden P21 geflogen.
Gernot Bruckmann (AUT) gewann den Wettbewerb vor Sandro Matti und Cédric Carayon (FRA).
Für den zweiten Teilwettbewerb der F3A Schweizermeisterschaft 2021 war die F3A Swissliga bei der MAC Seeland zu gast.
Sandro Matti entschied den Teilwettbewerb und auch die Schweizermeisterschaft 2021 vor Marc Rubin und Reto Schumacher für sich.
Herzlichen Dank an die MAC Seeland für die Gastfreundschaft und die hervorragende Durchführung dieses Wettbewerbes.
Nach 673 Tagen pandemiebedingter Pause war es am Wochenende vom 26./27. Juni wieder soweit mit dem ersten F3A Wettbewerb.
Erster Lauf der F3A Schweizermeisterschaft 2021 bei der GAM Romont.
Die finale Rangliste für den F3A World Cup 2019 ist verfügbar - Sandro Matti gewinnt den F3A World Cup 2019 vor Lassi Nurilla (FIN) und Derk van der Vecht (NED).
1. Rang Sandro Matti (SUI) 101 Rangpunkte
2. Rang Lassi Nurilla (FIN) 97 Rangpunkte
3. Rang Derk van der Vecht (NED) 76 Rangpunkte
4. Rang Gernot Bruckmann (AUT) 68 Rangpunkte
5. Rang Christian Niklass (GER) 63 Rangpunkte
6. Rang Yuval Ben Israel (ISR) 62 Rangpunkte
7. Rang Robin Trump (GER) 60 Rangpunkte
8. Rang Andre Bracht (GER) 59 Rangpunkte
9. Rang Markus Zeiner (AUT) 53 Rangpunkte
10. Rang Stefan Kaiser (LIE) 52 Rangpunkte
Folgenden Leistungen ermöglichten 2019 den Worldcup Sieg:
1. Rang F3A Worldcup in Grandrieu (BEL)
2. Rang F3A Worldcup in Aix-en-Provence (FRA)
2. Rang F3A Worldcup in Bendern (LIE)
1. Rang F3A Worldcup in Untermünkheim (GER)
Sandro Matti konnte sich dank dem besseren Resultat im vierten Wettbewerb den Stichentscheid gegenüber dem Finnen Lassi Nurilla sichern.
Die anderen Schweizer liegen auf folgenden Plätzen:
12. Rang Reto Schumacher 48 Rangpunkte
14. Rang Marc Rubin 44 Rangpunkte
32. Rang Alois Schürmann 26 Rangpunkte
Als Download die Gesamtrangliste des F3A Worldcups 2019. Die Detailranglisten sämtlicher Wettbewerbe sind hier (unter Documents) verfügbar.
Für den zweiten Teilwettbewerb der F3A Schweizermeisterschaft 2019 war die F3A Swissliga bei der Modellfluggruppe Riggisberg zu gast.
Sandro Matti entschied den Teilwettbewerb und auch die Schweizermeisterschaft 2019 vor Marc Rubin und Reto Schumacher für sich.
Herzlichen Dank an die MG Riggisberg für die Gastfreundschaft und die hervorragende Durchführung dieses Wettbewerbes.
Weiterhin eine erfreuliche Zwischenrangliste des F3A Worldcup 2019 nach 13 von 14 Wettbewerben.
Die Detailranglisten sämtlicher Wettbewerbe sind hier verfügbar.
Weiterhin eine erfreuliche Zwischenrangliste des F3A Worldcup 2019 nach 12 von 14 Wettbewerben.
Die Detailranglisten sämtlicher Wettbewerbe sind hier verfügbar.
Die Resultate vom Wettbewerb in Bendern wurden noch nicht berücksichtigt.
Bei Aercompet Pascal Novik ist der Excess neu als "Sandro Matti Edition" mit vergrössertem Canalyzer verfügbar.
Unverbindliche Anfragen können auch direkt an mich gestellt werden.
Am 20./21. Juli gelang Sandro Matti in Untermünkheim (GER) seinen zweiten F3A Weltcup Sieg im Jahr 2019.
Zum ersten Mal fand ein World-Cup Wettbewerb in Untermünkheim statt. Auf diesem Flugplatz gastierten die Piloten bereits 2016 für die F3A Europameisterschaft.
Nach insgesamt drei Vorrundenflügen und einem Finalflug gewann Sandro den Wettbewerb vor dem einheimischen Robin Trumpp (GER) und Christian Niklass (GER).
Ein herzliches Dankeschön an die Modellfluggruppe Untermünkheim für die perfekte Organisation.
Erfreuliche Zwischenrangliste des F3A Worldcup 2019 nach 8 von 14 Wettbewerben.
Die Detailranglisten sämtlicher Wettbewerbe sind hier verfügbar.
2017
Unter herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fand am Wochenende vom 31.05.-02.06.2019 zum ersten Mal ein F3A World Cup Wettbewerb in der Aix-en-Provance (Frankreich) statt. Geflogen wurden vier Durchgänge P19 und zwei Durchgänge F19 für die besten fünfzehn Piloten.
Am Ende konnte sich Lassi Nurilla (FIN) vor Sandro Matti (SUI) und Arnaud Poyet (FRA) durchsetzen.
Einen herzlichen Dank an die Organisatoren, sowie allen Helfern für die gelungene Veranstaltung und der guten Atmosphäre.
Am Wochenende vom 11./12. Mai 2019 gelang Sandro Matti in Grandrieu (Belgien) seinen zweiten Weltcup Sieg in der Klasse F3A.
Nach der Vorrunde noch auf dem vierten Zwischenrang liegend überflügelte Sandro die gesamte Konkurrenz dank einem hervorragendem Finalflug und gewann schlussendlich den Wettbewerb vor Stefan Kaiser (LIE) und Christophe Paysant le Roux (FRA).
Vielen Dank an Gerard Werion von der AASH und seinem Staff für die Organisation dieses Wettbewerbes.
Es ist bereits etwas Zeit vergangen seit dem letzten F3A World Cup Wettbewerb. Trotzdem möchte ich Euch die Finale Rangliste nicht vorenthalten.
1. Rang Gernot Bruckmann (AUT) 84 Rangpunkte
2. Rang Lassi Nurilla (FIN) 76 Rangpunkte
3. Rang Derk van der Vecht (NED) 73 Rangpunkte
4. Rang Juan Rombaut (ESP) 67 Rangpunkte
5. Rang Sebastiano Silvestri (SMR) 66 Rangpunkte
6. Rang Christophe Paysant Le Roux (FRA) 56 Rangpunkte
6. Rang Christian Niklass (GER) 56 Rangpunkte
8. Rang Sandro Matti (SUI) 53 Rangpunkte
9. Rang Christian Paradela (ESP) 50 Rangpunkte
10. Rang Wolfgang Matt (LIE) 45 Rangpunkte
Sandro Matti konnte dank folgenden Leistungen mit insgesamt 53 Rangpunkten den 8. Gesamtrang erreichen:
8. Rang F3A Worldcup in Feistritz (AUT)
5. Rang F3A Worldcup in Bendern (LIE)
2. Rang F3A Worldcup in Flaachtal (SUI)
Die anderen Schweizer liegen auf folgenden Plätzen:
16. Rang Marc Rubin 36 Rangpunkte
44. Rang Philipp Schürmann 19 Rangpunkte
72. Rang Reto Schumacher, Adrian Amrein und Alois Schürmann mit je 11 Rangpunkte
Als Download die Gesamtrangliste des F3A Worldcups 2018.
Als Saisonabschluss fand am Wochenende vom 8. & 9. September das 45. Internationale Freundschaftsfliegen bei der MG Flaachtal statt.
Insgesamt nahmen 24 Piloten aus sechs Nationen am Wettbewerb teil. Während des gesamten Wochenende konnten die Teilnehmer das wunderschöne Herbstwetter in der Schweiz in vollen Zügen geniessen.
Vielen Dank an die MG Flaachtal für die Durchführung dieses Wettbewerbes. Einen Dank auch an Emil Giezendanner für die Organisation sowie allen Helfer, Punktrichtern und Piloten.
Gewonnen wurde der Wettbewerb vom amtierenden Europameister Christophe Paysant-Le Roux (FRA) vor Sandro Matti (SUI) und Marc Rubin (SUI).
Für den zweiten Teilwettbewerb der F3A Schweizermeisterschaft 2018 war die F3A Swissliga bei der Modellfluggruppe Oberönz zu gast.
Marc Rubin entschied den Teilwettbewerb vor Sandro Matti und Reto Schumacher für sich. Dank des Gewinnes des 1. Teilwettbewerbes konnte Sandro den F3A Schweizermeistertitel vor Marc Rubin und Reto Schumacher dennoch verteidigen.
Herzlichen Dank an die MG Oberönz für die hervorragende Durchführung dieses Wettbewerbes und allen die dazu beigetragen haben.
Link zur Detailrangliste des 2. Teilwettbewerbes
Anlässlich der F4 Scale Weltmeisterschaft in Meiringen wurde mir an der Eröffnungsfeier der Förderpreis Nachwuchs der Stiftung Pro Aero überreicht.
Der Preis wurde mir durch den Stiftungsratspräsidenten Markus Gygax - ehemaliger Kommandant der Schweizer Luftwaffe übergeben.
Ich freue mich riesig über diese grosse Ehrung und die Anerkennung meiner Leistungen in den vergangenen Jahren.
Ich möchte mich herzlich bei der gesamten Stiftung Pro Aero und dem Aeroclub der Schweiz bedanken.
Standesgemäss findet in Grandrieu (BEL) der Start in die neue Worldcup Saison statt.
Das stark besetzte Teilnehmerfeld bestand aus 42 Piloten aus 11 Nationen. Nach drei Vorrunden Flügen flogen die Top 5 ein Flyoff mit dem Finalprogramm.
Sandro konnte sich schlussendlich den guten 2. Rang hinter Lassi Nurila (FIN) und vor Stéphane Carrier (FRA) sichern. Auf dem vierten Rang folgte Stefan Kaiser (LIE). Christophe Paysant le Roux (FRA), der führende vor dem Flyoff, konnte sein Finalflug nicht vollständig fliegen und rutsche auf den fünften Rang zurück.
Vielen Dank an Gerard Werion von der AASH und seinem Staff für die Organisation dieses Wettbewerbes.
Für den zweiten Teilwettbewerb der F3A Schweizermeisterschaft 2022 war die F3A Swissliga bei der Modellfluggruppe Zugerland zu gast.
Insgesamt 17 Piloten nahmen am 2. Teilwettbewerb in der Zentralschweiz teil. Am Samstag wurden zwei Runden des Programm P23 geflogen. Am Sonntag noch ein dritter Durchgang P23 und anschliessend für die sechs besten Vorrunden Piloten noch zwei Final Durchgänge mit dem F23 Programm.
Sandro Matti entschied den Teilwettbewerb und auch die Schweizermeisterschaft 2022 vor Marc Rubin und Reto Schumacher für sich.
Herzlichen Dank an die Modellfluggruppe Zugerland für die Gastfreundschaft und die hervorragende Durchführung dieses Wettbewerbes.
Unter herrlichem Sonnenschein und angenehmenTemperaturen fand am Wochenende vom 16.07.-17.07.2022 der F3A World Cup Wettbewerb in Pfäffikon, ZH statt. Geflogen wurden vier Durchgänge P23 und zwei Durchgänge F23 für die besten sechs Piloten.
Am Ende konnte sich Sandro Matti vor Reto Schumacher und Philipp Schürmann durchsetzen.
Ein herzliches Dankeschön an die Modellfluggruppe Pfäffikon uns sämtlichen helfenden Händen für die Organisation und Durchführung dieses Wettbewerbes.
Am 09./10. Juli gelang Sandro Matti in Bendern (LIE) seinen zweiten F3A Weltcup Sieg im Jahr 2022.
Nach insgesamt drei Vorrundenflügen und einem Finalflug gewann Sandro die 54. Ausgabe des wohl traditionellsten F3A World Cup Wettbewerb im ganzen Jahr hauchdünn vor Lassi Nurila (FIN) und Stefan Kaiser (LIE).
S. D. Prinz Hubertus von und zu Liechtenstein übernahm das Patronat für diesen Weltcup-Event und überreichte den 6 erstplatzierten ihre Pokale.
Ein herzliches Dankeschön an die Modellfluggruppe Liechtenstein für eine weitere perfekte Organisation und Durchführung dieses Wettbewerbes.
Bei sommerlichen Temperaturen fand am Wochenende vom 02.07.-03.07.2022 der Lowlandcup auf dem wunderschönen Flugplatz der Modellfluggruppe Delta Oss in Oss nähe von s'Hertogenbosch (NED) statt. Geflogen wurden drei Durchgänge Vorrunde und ein Finaldurchgang für die besten zehn Piloten.
Am Ende konnte sich Christophe Paysant Le Roux (FRA) vor Lassi Nurilla (FIN) und Gernot Bruckmann (AUT) durchsetzen. Sandro Matti erreichte den 5. Rang.
Einen herzlichen Dank an die Organisatoren, sowie allen Helfern für die gelungene Veranstaltung und die gute Atmosphäre.
Bereits nächstes Wochenende findet in Bendern (LIE) der nächste F3A Wettbewerb statt.